„Lechstedt blüht auf – Teil 2“ zur 850-Jahr-Feier 

Die Bemühungen des Ortsrates, für das Jubiläumsjahr 2025 im Ort neue Beete anzulegen bzw. alte Beete aufzufrischen, haben Erfolg gehabt – die Stadtverwaltung spendet für die Pflanzaktion „Lechstedt blüht auf – Teil 2“ die Blumenzwiebeln!

Die Firma Oys in Groß Düngen hält auch dieses Mal eine große Auswahl an verschiedenen Zwiebeln für uns bereit: 
– 3.000 Stück – Mischung aus kleinen Wild-Krokussen und höheren Garten-Krokussen. Das Ganze ergänzt durch eine Mischung aus blau, rosa und weißen Schneestolz, die die Blütezeit der Krokusse ergänzen. 
– 3.000 Stück – Mischung aus 25 Sorten großkroniger Narzissen. 
– 3.000 Stück – Prachtmischungen früher, mittelfrüher und später Tulpen aus 35 Sorten. 

Am Samstag, den 02. November 2024, wollen wir dann diese 9000 Zwiebeln mit vielen Helfern einpflanzen. Dazu treffen wir uns um 10:00 Uhr vor dem Feuerwehrhaus. Dort werden anhand eines Pflanzplanes die Teams eingeteilt und die Zwiebeln ausgegeben.

Sollte jemand an diesem Termin verhindert sein, dann gibt es die Möglichkeit, sich ein Zwiebelpaket zu reservieren (Mail an ortsbuergermeister@lechstedt.de) und dann im Alleingang diese Zwiebeln an festgelegten Orten zu pflanzen. 

Wir hoffen angesichts der Menge an Zwiebeln auf viele helfende Hände! Bringt bitte entsprechende Gartenwerkzeuge mit (z. B. Spaten, Hacken, Pflanzholz u.ä.).

Volker Klare 
Ortsbürgermeister 
für den Ortsrat Lechstedt

Ladecase für Ohrhörer verloren

Beim Hundespaziergang Ringstraße Obsti – Helleweg – dann den Grasweg rechts runter zum Alten Kampweg – Ringstraße hoch bis zum Hof Harnischmacher – links in Ringstraße – dann Am Brunnen rechts hoch – links am Brunnen vorbei bis Ecke Mittelstraße/Ringstraße wurde diese Ladebox für Ohrhörer verloren:

(Der Kugelschreiber dient als Größenvergleich)

Das verlorene Ladecase der Marke REDMI hat eine schwarze Silikon-Hülle.

Wer das Case findet, meldet sich bitte bei Marion Müller-Haug unter 0170 4225940

Das Liebesgrund-Quartett auf großer Fahrt

„Milchkannen-Tour 24“ nennt das Liebesgrund-Quartett seine derzeitigen Auftritte an verschiedenen Orten. Und sie werden auch bei uns in Lechstedt gastieren:

Vielleicht geht es noch anderen so wir mir, die bisher noch nichts vom Liebesgrund-Quartett gehört haben. Für diejenigen habe ich hier ein paar Infos, die ich auf der Seite der Bischofsmühle gefunden habe:

„In aller Bescheidenheit: allzuviel elektronische Raffinesse und viele bunte Kontrolllämpchen an kleinen Wundermaschinen sind den 5 Herren vom Liebesgrund-Quartett suspekt. Ausgehend von der handgemachten Musik im Stil der 20er – 50er Jahre sind sie unterwegs mit Kontrabass, Jazzgitarre, Mundharmonika, Ukulele oder Kamm und kleinem Schlagwerk. Mehrstimmiger Gesang sorgt für mancherlei Schmelz und feuchte Augen.
Ihr Repertoire reicht jedoch weit über diese „gute alte Zeit“ hinaus so stehen sich musikalische Perlen populärer Musik aus nahezu 100 Jahren gegenüber mit Stücken von Billie Holiday, Zarah Leander, den Miles Brothers, Harry Belafonte, Johnny Cash, Bennie Quick bis hin zu den Sugarbabes, Tom Waits und auch Ausflüge in die Welt des Rock ’n‘ Roll und die Psychedelic der 60er Jahre sind nicht ausgeschlossen.
Launig geschmackvolle Eigenkompositionen sorgen für Überraschungen und verstärken die eigenwillige Note. Seinen Ursprung hat das Liebesgrund-Quartett als Theaterkapelle für eine 30er-Jahre-Inszenierung Hildesheimer Stadtgeschichte. Von diesen Wurzeln zeugt der Vortrag, manch feiner Lokalcolorit und – die Kleiderordnung.“

(Quelle: https://www.bischofsmuehle.de/navigation/programm/archiv/354-liebesgrund-quartett.html)

Und hier gibts einen Trailer zum Liebesgrund-Quartett zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=Xy3Zp2kzZ7o

Karten für das Konzert git es im Lädchen Anja Katz in Heinde oder über tickets (ät) lechstedt.de.
Die Karten kosten 12 EUR im Vorverkauf, 15 EUR an der Abendkasse.

Ein Tipp: wartet mit der Bestellung der Karten nicht zu lange – in der Tenne der Obsti gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen!

Info-Abend 850-Jahr-Feier

Liebe Lechstedterinnen und Lechstedter!

Im kommenden Jahr wird Lechstedt sein 850-jähriges Bestehen feiern. Im Jahr 1175 wurde unser Dorf erstmals in den geschichtlichen Unterlagen erwähnt!

Dieses Jubiläum wollen wir nächstes Jahr zusammen feiern!

Neben verschiedenen kleineren Veranstaltungen im Laufe des Jahres, ist eine große Feier am letzten August-Wochenende, von Freitag, 29.08.2025 bis zum Sonntag, 31.08.2025, geplant.

Um dieses besondere Ereignis in gebührendem Rahmen feiern zu können, trifft sich seit etlichen Wochen das Orga-Team regelmäßig zur Planung dieses Events.

Um euch über den Stand dieser Planungen zu informieren, euch einen vorab-Überblick über die verschiedenen Aktionen an diesem Wochenende zu geben, lädt euch das Orga-Team zu einem Info-Abend ein.

Wir treffen uns am kommenden
Mittwoch, den 25. September 2024 um 19:00 Uhr
in der Tenne der Obstweinschänke

Der Ortsrat, das Orga-Team und die vielen anderen Helfer freuen sich auf eine zahlreiche Beteiligung aller Interessierten!

Am Sonntag wird´s wärmer!

Deswegen, liebe LechstedterInnen, eine kurze Erinnerung an die 2. Auflage unseres Café im Pfarrgarten am Sonntag!

Wieder haben fleißige Hände für euch leckeren Kuchen gebacken, es wird heißen Kaffee und Tee geben … und man kann einfach nochmal nett zusammen sitzen, bevor der Herbst sich gänzlich breit macht.

Und zudem unterstützt ihr mit eurem Kommen und den Spenden für Kaffee und Kuchen unsere Jubiläumsfeier im nächsten Jahr!

Apropos: Anfang kommender Woche werdet ihr eine Einladung zu einem Info-Abend bekommen, zu dem wir alle schon jetzt herzlich einladen. An dem Termin wollen wir euch über den derzeitigen Stand der Planungen informieren.
Es wäre schön, wenn sich dann noch einige bereit erklären, bei der Ausrichtung zu helfen.

Café im Pfarrgarten

Am kommenden Sonntag, den 15.09.2024, findet das nächste Café im Pfarrgarten statt.
Von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr gibt es wieder Kaffee und leckeren selbst gebackenen Kuchen.

Die vielen fleißigen Hände, die sich bei der Planung, dem Backen der Kuchen und der Umsetzung engagieren, freuen sich darauf, viele Lechstedter und Lechstedterinnen bewirten zu dürfen!

Wer für die Veranstaltung noch einen Kuchen spenden möchte, kann sich gerne mit Emely von Plettenberg (0151 25266180) in Verbindung setzen.

Bitte daran denken, eigenes Geschirr mitzubringen!

Auch dieses Mal ist der Veranstaltungserlös (nach Abzug alles Kosten) für die Finanzierung der 850-Jahr-Feier vorgesehen.

Katze gefunden!

Gestern Abend wurde im Bereich des Ziegeleiweges von einer Lechstedterin eine laut schreiende Katze aufgefunden. Das Tier war stark abgemagert und hatte verklebte Augen, die sie nicht mehr öffnen konnte. 

Die Retterin alarmierte eine Verwandte, die im Tierheim Hildesheim arbeitet. Diese kümmerte sich sofort um das kranke Tier, versorgte es mit Futter und Wasser und versuchte, die Augen zu reinigen. Das angebotene Futter wurde sofort heruntergeschlungen. Offensichtlich war die Katze kurz vor dem Verhungern. Selbst versorgen konnte sie sich aufgrund der verklebten Augen nicht mehr. 

Die Katze wurde noch am gleichen Abend in das Tierheim Hildesheim gebracht und wird dort zunächst einmal von der Tierärztin behandelt und von den Mitarbeitern aufgepäppelt.

Gechipt war das Tier nicht. 

Wer weiß, wo die Katze bisher gelebt hat? Informationen bitte an newsletter(ät)lechstedt.de oder an das Tierheim Hildesheim (Tel.: 05121/52734)

Lechstedter Feierabend

kurze Erinnerung:

Morgen, am Freitag, den 09. August 2024, findet von 18:00 Uhr bis 21:00 im Pfarrgarten der Lechstedter Feierabend statt.

Wir wollen bei Wein, Bier, Softdrinks und ein paar Snacks zusammen sitzen und einen schönen Sommerabend genießen.

Der Ortsrat und alle Aktiven freuen sich auf zahlreiche Besucher!

Der Veranstaltungserlös (nach Abzug alles Kosten) ist für die Finanzierung der 850-Jahr-Feier vorgesehen.