Nicht vergessen: der AKKultur lädt am Freitag, den 05.04.2019 um 19:30 Uhr zu dem Bildvortrag „Myanmar zu Fuß“ von Andrea Schöps und Burkhard Bodenstein in den Lechstedter Gemeinderaum ein.
Kategorie: Allgemein
Die Anmeldefrist zum Boßelturnier läuft ab!
Liebe Boßel-Fans!
Die Anmeldefrist für das alljährliche Boßelturnier läuft am kommenden Sonntag ab!
Das Turnier findet am Samstag, den 30.03.2019 ab 10:30 Uhr statt. Näheres steht in der Einladung.
Wer also gerne mit dabei wäre und sich bisher noch nicht angemeldet hat, sollte dies möglichst bald nachholen!
Eure Anmeldung nimmt Margret Schütte unter Tel.: 1091 gern entgegen.

Umweltaktion am kommenden Samstag
Am kommenden Samstag, den 09.03.2019 findet wieder die alljährliche Umweltaktion statt. Wir befreien unsere Landschaft von den Dingen, die unachtsame Menschen einfach in die Natur werfen!
Alle Helfer sind herzlich willkommen, wenn wir uns am Samstag um 09:00 Uhr an der Sporthalle treffen. Dem Wetter angepasste Kleidung wird empfohlen.
Zum Abschluss gibt es wie üblich einen Imbiss im Feuerwehrhaus!
Vielen Dank schon jetzt an alle HelferInnen!
Öffentliche Ortsratssitzung
Heute, am 14. Februar 2019, findet um 19:30 Uhr eine öffentliche Ortsratssitzung im großen Saal der Obstweinschänke in Lechstedt statt.
Tagesordnung
TOP 1 Eröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
TOP 2 Genehmigung der Ortsratsniederschrift vom 25.10.2018
TOP 3 Bericht über die Ausführung der gefassten Beschlüsse aus der vorgenannten Niederschrift
TOP 4 Verwendung der Ortsratsmittel 2018/2019
TOP 5 Straßen- und Radewegeplanung – Termine 2019
TOP 6 Lechstedt blüht auf, Teil 2
TOP 7 Glasfaser für Lechstedt
TOP 8 Sternwarte
TOP 9 Veranstaltungen 2019 (Dorfflohmarkt, Dorfgemeinschaftsfest, BobbyCar-/ Seifenkistenrennen)
TOP 10 Mitteilungen und Anfragen
-Anschließend Einwohnerfragestunde-
Interessierte Mitbürger und Mitbürgerinnen sind dazu herzlich eingeladen.
Eine Fotoreise durch die Kalahari
Ein Bildvortrag von Peter Volke
Eine Fotoreise durch die afrikanische Kalahari
-Sehen Sie die Tierwelt des Hawange Nationalparks in Simbabwe.
-Machen Sie einen Abstecher in die Makgadikgadi Salzpfannen.
-Begleiten Sie den Vortragenden auf einer Bootsfahrt mit dem Mokoro durch das Okawango Delta.
-Bestaunen Sie eine der größten Elefanten Populationen der Welt, im Chobe Nationalpark.
-Am Ende der fotografischen Reise steht noch ein Besuch der weltberühmten Victoria Fälle auf dem Programm
wann??
am Freitag, den 25.01.2019 um 19:00 Uhr im Gemeinderaum
Deutsche Glasfaser Info-Veranstaltung
Morgen, am Donnerstag, den 17.01.2019, führt die Deutsche Glasfaser ab 19:00 Uhr in der Lechstedter Obstweinschänke eine Info-Veranstaltung zum geplanten Ausbau des Glasfasernetzes für (noch) schnelleres Internet in Lechstedt durch.
Worum geht es dabei?
Heute schon gestreamt? Sie wissen nicht, was das ist?
Dann anders herum: Haben Sie sich heute schon eine frühere Sendung aus der Mediathek eines Fernsehsenders angeschaut? Oder YouTube-Katzenvideos, Netflix Serien, Maxdome-Filme, Entertain Sendungen usw. angeschaut? Oder gar Musik von Amazon Music, Napster oder anderen Anbietern angehört? Liegen Ihre Fotos in der Cloud? Wenn Sie nur einen Punkt mit „Ja“ beantworten, dann laden (streamen) Sie die Daten aus dem Internet!
Die Zeiten, wo man seine Daten noch anfassen konnte (als Vinyl-Schallplatte, Musikkassette, CD, DVD) gehen zu Ende. Damit auch bei Ihnen das Streamen funktioniert, brauchen Sie eine leistungsfähige Infrastruktur, eine leistungsfähige Leitung ins Internet. Mit der heute üblichen Technologie (Kupferkabel ins Haus) kommt man schon an die Grenzen, speziell in den typischen Stosszeiten, zu denen jeder zu Hause ist und ins Internet geht. Hier kann auf Dauer nur eine Glasfaserverbindung in das Haus/Wohnung die Lösung sein. Nur diese garantiert störungsfreien Empfang mit voller Bandbreite. Und ach ja, Telefonieren und Fernsehprogramme live anschauen – das kann man natürlich auch!
1. Lechstedter Neujahrsempfang
Am Sonntag, den 13. Januar 2019 um 10:30 Uhr schauen wir bei einem kleinen Sektempfang kurz zurück auf 2018 und geben einen Ausblick auf das Jahr 2019.
Auf eine rege Beteiligung freuen sich der Ortsrat Lechstedt mit Ortsbürgermeister Volker Klare
Tannenbaum-Sammelaktion und Winterfeuer
Morgen werden ab 13:00 Uhr von der Freiwilligen Feuerwehr Lechstedt die Tannenbäume eingesammelt und ab ca. 16:30 Uhr als Winterfeuer am Osterfeuerplatz verbrannt.
Es werden wieder warme Getränke gereicht. Wer daran Interesse hat, bringt sich bitte eine Tasse mit!


ERSTE HILFE Kurs für Lechstedt am 17.11.2018
ERSTE HILFE Kurs für Lechstedt
Wie bereits bei der Inbetriebnahme des Defibrillators an der Obstweinschänke angekündigt, findet eine „Erste Hilfe“ Einführungsveranstaltung statt. Frau Priebe und Herr Neumann werden ihren Fokus nochmals auf die Funktionsweise des Defibrillators und die zugehörigen Wiederbelebungsmaßnahmen legen, zusätzlich wird es Information zur richtigen Vorgehensweise bei Bewusstlosigkeit geben. Generelle Erste Hilfe-Unterweisungen, z.B. bei Knochenbrüchen, runden die Veranstaltung ab.
Der Erste Hilfe Kurs findet am Samstag, den 17. November von 9-12 Uhr in der Obstweinschänke Lechstedt statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt, bei Bedarf wird ein weiterer Kurs angeboten. Der Kurs ist für alle diejenigen gedacht, die den Umgang mit dem Defibrillator lernen wollen und eine Auffrischung ihrer Kenntnisse in der Ersten Hilfe brauchen. Es wird kein Zertifikat ausgestellt.
Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos, es steht jedoch eine Spendenbox bereit.
Die Anmeldung kann vorzugsweise unter der eMail-Adresse erstehilfe(ät)lechstedt.de unter Angabe des Namens, einer Telefonnummer und der Anzahl der teilnehmenden Personen erfolgen. Alternativ ist auch eine Anmeldung über die Telefonnummer 05064-9600039 (Fr. Priebe) möglich.
Bei Rückfragen können Sie sich gern an den Ortsbürgermeister Volker Klare unter volker.klare(ät)lechstedt.de wenden.
Der Ortsrat Lechstedt