Autor: Michael Müller
Kinderbetreuung gesucht!
Alleinerziehende Mutter sucht für ihren 2,5-jährigen Sohn stundenweise Betreuung am Nachmittag und evtl. auch in den Abendstunden.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte entweder telefonisch (Tel.: 8488) oder per eMail (kts.lechstedt@evlka.de) an die Kita „Regenbogen „; von dort wird der Kontakt weitervermittelt.

Das 1. Adventsfenster naht!
Dieses Jahr beginnt die Adventsfensterzeit schon am Samstag, den 30. November!
Der Ortsrat stellt vor dem Kindergarten den Weihnachtsbaum auf und lädt zu einem Glühwein ein!
Start ist wie immer um 18:00 Uhr. Vergesst nicht, euren Glühweinbecher mitzubringen!
Einladung zur öffentlichen Ortsratssitzung am 13.11.2024
Die nächste Ortsratssitzung findet am Mittwoch, den 13.11.2024 um 19:00 Uhr in der Obstweinschänke statt!
Die Tagesordnung der Ortsratssitzung wird folgende Tagesordnungspunkte enthalten:
TOP 1 | Eröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung |
TOP 2 | Einwohnerfragestunde |
TOP 3 | Genehmigung der Niederschrift vom 22.05.2024 |
TOP 4 | Bericht über die Ausführung der gefassten Beschlüsse aus der vorgenannten Niederschrift |
TOP 5 | Wahl einer stellvertretenden Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Bad Salzdetfurth Vorlage: 2024/056/VV |
TOP 6 | Diskussion und Neufassung – Umgang mit Jubiläen |
TOP 7 | Sachstandsbericht Projektantrag Sanierung Buswartehäuschen |
TOP 8 | Bericht Planungsstand 850 Jahrfeier in 2025 , Jahres- & Teamplanung 2025, Durchführungsplanung 29.-31. August 2025 |
TOP 9 | Sachstandsbericht Radweg Lechstedt – Heinde |
TOP 10 | Mitteilungen und Anfragen |
Bürgermeister Gryschka nimmt an der Ortsratssitzung teil. Es können auch Einwohnerfragen an ihn gerichtet werden.
Der Ortsrat freut sich auf eine rege Beteiligung durch die Lechstedter Bürgerinnen und Bürger!

Kränze, Gestecke und Adventsschmuck
Für den Fall, dass es noch nicht in eurem Kalender steht:
Übermorgen, am Sonntag, den 10.11.2024, findet ab 14:00 Uhr der Verkauf von Kränzen, Gestecken und Adventsschmuck im Gemeinderaum statt.
Edda Schroeder und ihre Helfer haben sich viel Mühe gegeben und die angebotenen Stücke in Handarbeit selbst hergestellt. Da ist sicherlich für jeden Haushalt etwas passendes dabei!
Was bei einem solchen gemütlichen Nachmittag natürlich nicht fehlen darf: es gibt auch Kaffee und selbst gebackenen Kuchen!
Edda und ihre Helfer freuen sich auf reges Interesse der Lechstedterinnen und Lechstedter!!

Kränze, Gestecke und Adventsschmuck
All das wird am Sonntag, den 10. November 2024, von Edda Schroeder und ihren HelferInnen im Gemeinderaum angeboten!
Von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr wird eine große Auswahl an selbst gefertigten Kränzen und Gestecken angeboten werden.
Natürlich wird es auch Kaffee und Kuchen geben. Ein Besuch im Gemeinderaum lohnt sich auf jeden Fall!
Der Erlös des Verkaufs fließt zu 100 % in die Finanzierung unserer 850-Jahr-Feier im kommenden Jahr.
Wer beim Erstellen der Kränze und Gestecke mitmachen möchte oder (Tannen-)Grün zur Verfügung stellen kann, meldet sich bitte bei Edda Schroeder unter Tel.: 05064 1311.
Foto: Edda Schroeder
Neuer Kalender auf lechstedt.de
Auf unserer Internet-Seite lechstedt.de habe ich ein neues Kalender-Modul implementiert.
Außer einem moderneren Design hat dieser Kalender einen wesentlichen Vorteil gegenüber dem bisherigen: mit nur ein paar Klicks kann man Termine aus diesem Kalender in den eigenen digitalen Kalender übernehmen.
Bisher musste man sich Termine aus dem Kalender aufschreiben oder manuell in den eigenen digitalen Kalender eintragen. Das geht jetzt wesentlich einfacher.
- du öffnet einen Kalendereintrag, indem du darauf klickt oder tippt
- unter den Details zu dem Termin findest du ein graues Quadrat mit drei horizontalen Strichen, klicke oder tippe darauf
- klicke oder tippe jetzt auf „Termin teilen“
- jetzt kannst du den Kalendertyp aussuchen, den du nutzt (z. B. Google Kalender, Outlook Kalender, Apple Kalender u.a.)
- und schon kannst du den Termin in deinen eigenen Kalender übernehmen!
Anzeige-Möglichkeiten des Kalenders:
- Tag
- Woche
- Monat
- Jahr
- Liste
- Anzeigegröße des Textes anpassbar
- dunkel-Modus
- verschiedene Ausdruck-Möglichkeiten
- und vieles andere mehr!
Über ein Feedback zum neuen Kalender würde ich mich freuen!
Michael Müller
Ortsheimatpfleger und Webmaster
admin(ät)lechstedt.de